Keine Artikel in Ihrem Warenkorb
Sorbinsäure 99+% Lebensmittelqualität, E200
- Kaufen Sie 2 und sparen Sie 5%
- Kaufen Sie 6 und sparen Sie 10%
Was ist Sorbinsäure?
Sorbinsäure (auch bekannt als E200) ist eine organische Verbindung mit der chemischen Formel C₆H₈O₂. Sie kommt natürlich in bestimmten Früchten wie Beeren vor und wird häufig als Konservierungsmittel in der Lebensmittelindustrie eingesetzt. Sorbinsäure wird zur Hemmung des Wachstums von Schimmel, Hefen und Bakterien verwendet, wodurch die Haltbarkeit von Produkten verlängert wird.
Synonyme für Sorbinsäure sind:
-
E200 (E-Nummer)
-
Hexa-2,4-dienoic acid
-
Sorbic acid
Die CAS-Nummer von Sorbinsäure ist 110-44-1. Diese Verbindung wird nicht nur in der Lebensmittelindustrie verwendet, sondern auch in der pharmazeutischen und kosmetischen Industrie.
Eigenschaften der Sorbinsäure
Sorbinsäure ist ein weißes, kristallines Pulver oder eine farblose Flüssigkeit, abhängig von der Form, in der sie vorkommt. Sie ist gut löslich in Alkohol und Äther, aber schlecht löslich in Wasser. Sorbinsäure hat eine starke konservierende Wirkung, indem sie das Wachstum von Mikroorganismen hemmt, die zum Verderb von Produkten führen können.
Einige wichtige Eigenschaften der Sorbinsäure sind:
-
Chemische Formel: C₆H₈O₂
-
CAS-Nummer: 110-44-1
-
E-Nummer: E200
-
Löslichkeit: Gut löslich in Alkohol und Äther, schlecht löslich in Wasser
-
Farbe: Weißes kristallines Pulver oder farblose Flüssigkeit
-
Anwendungsbereich: Konservierungsmittel in Lebensmitteln, Kosmetika und Pharmazeutika
Anwendungen der Sorbinsäure
Sorbinsäure hat zahlreiche Anwendungen, vor allem in der Lebensmittelindustrie, aber auch in der pharmazeutischen und kosmetischen Industrie.
-
Lebensmittelindustrie: Sorbinsäure wird häufig als Konservierungsmittel (E200) verwendet, um die Haltbarkeit von Produkten zu verlängern, indem sie das Wachstum von Hefen, Schimmel und Bakterien hemmt. Sie kommt oft in folgenden Produkten vor:
-
Backwaren
-
Saucen
-
Gelee und Marmelade
-
Säfte
-
Alkoholische Getränke
-
Trockenfrüchte
-
-
Pharmazeutische Industrie: Sorbinsäure wird zur Stabilisierung von Arzneimitteln verwendet.
-
Kosmetik: Sie wird auch in der Kosmetikindustrie, zum Beispiel in Cremes, Lotionen und Shampoos, als Konservierungsmittel eingesetzt.
Wie sollte Sorbinsäure gelagert werden?
Sorbinsäure muss richtig gelagert werden, um ihre Wirksamkeit zu erhalten und ihre Zersetzung zu verhindern. Die Lagerungshinweise sind wie folgt:
-
Lagerbedingungen: Sorbinsäure sollte an einem kühlen, trockenen Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen geschützt aufbewahrt werden.
-
Verpackung: Es sollte in gut verschlossenen Behältern aufbewahrt werden, um Verunreinigungen und Feuchtigkeit zu vermeiden.
-
Sicherheit: Das Produkt sollte an einem gut belüfteten Ort aufbewahrt werden, da es in einigen Fällen die Luft beeinträchtigen kann.
Befolgen Sie immer die Sicherheitsrichtlinien auf der Verpackung und das Sicherheitsdatenblatt (MSDS) für eine sichere Handhabung und Lagerung.
Warum Sorbinsäure bei Laboratoriumdiscounter kaufen?
Bei Laboratoriumdiscounter bieten wir Sorbinsäure von höchster Qualität zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Warum sollten Sie sich für uns entscheiden? Hier sind einige Gründe:
-
Hohe Qualität: Unsere Sorbinsäure erfüllt die höchsten Standards und ist für den professionellen Einsatz in der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie geeignet.
-
Wettbewerbsfähige Preise: Wir bieten Sorbinsäure zu günstigen Preisen an, sodass Sie von hoher Qualität profitieren können, ohne hohe Kosten zu haben.
-
Fachkundige Kundenbetreuung: Unser Team steht Ihnen bei Produktfragen und technischen Anfragen zur Verfügung. Egal, ob Sie Fragen zur Verwendung von Sorbinsäure haben oder Hilfe bei der Bestellung benötigen, wir bieten exzellenten Kundenservice.
-
Zuverlässigkeit: Als renommierter Anbieter von Laborchemikalien legen wir großen Wert auf zuverlässigen Service und Transparenz. Alle unsere Produkte werden mit klaren Etiketten und Sicherheitsdatenblättern (MSDS) geliefert, damit Sie immer sicher arbeiten können.