Keine Artikel in Ihrem Warenkorb
Kupfer(II)-pyrophosphat 98+ %, rein
- Kaufen Sie 2 und sparen Sie 5%
- Kaufen Sie 6 und sparen Sie 10%
Kupfer(II)-Pyrophosphat kaufen | Laborqualität bei Laboratoriumdiscounter
Beschreibung
Kupfer(II)-Pyrophosphat ist ein anorganisches Kupfersalz mit der chemischen Formel Cu₂P₂O₇. Diese Verbindung erscheint als blaugrünes bis graublaues Pulver und wird hauptsächlich synthetisch hergestellt. Sie gehört zur Gruppe der Pyrophosphate und besteht aus zweiwertigem Kupfer (Cu²⁺) und einem Pyrophosphat-Anion (P₂O₇⁴⁻).
Dank seiner stabilen Struktur und geringen Wasserlöslichkeit wird Kupfer(II)-Pyrophosphat vor allem in elektrochemischen Verfahren, der Galvanotechnik sowie in chemischen Synthesen und Laborprozessen eingesetzt.
Eigenschaften von Kupfer(II)-Pyrophosphat
-
Chemischer Name: Kupfer(II)-Pyrophosphat
-
Summenformel: Cu₂P₂O₇
-
Molare Masse: ca. 285,61 g/mol
-
Aussehen: Blaugrünes bis graublaues Pulver
-
Löslichkeit: Unlöslich in Wasser, löslich in Säuren
-
Thermische Stabilität: Zersetzt sich bei hohen Temperaturen
-
CAS-Nummer: 10102-90-6
-
EG-Nummer: 236-634-1
Gefahrenhinweise und Sicherheitsmaßnahmen
Kupfer(II)-Pyrophosphat ist relativ stabil, sollte jedoch mit Sorgfalt gehandhabt werden.
Gefahrenhinweise (H-Sätze):
-
H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken
-
H319: Verursacht schwere Augenreizung
-
H400: Sehr giftig für Wasserorganismen
Sicherheitsmaßnahmen (P-Sätze):
-
P264: Nach Gebrauch gründlich die Hände waschen
-
P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden
-
P280: Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen
-
P301+P312: Bei Verschlucken: Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen
Lagerung:
-
In gut verschlossenen Behältern aufbewahren
-
Kühl, trocken und gut belüftet lagern
-
Von Säuren und Reduktionsmitteln fernhalten
Anwendungsbereiche von Kupfer(II)-Pyrophosphat
Kupfer(II)-Pyrophosphat findet vielfältige Anwendung in verschiedenen Bereichen:
1. Elektrochemie & Galvanotechnik
Wird in nicht-cyanidhaltigen Kupfer-Galvanikbädern eingesetzt. Es ermöglicht gleichmäßige und haftfeste Kupferabscheidungen, z. B. in der Leiterplattenherstellung.
2. Chemische Industrie
Wichtiger Rohstoff für die Synthese weiterer Kupfer- und Phosphatverbindungen. Kann in wärmebasierten Prozessen in andere nützliche Kupferoxide umgewandelt werden.
3. Forschung & Lehre
Ideal für Experimente zur Ionenfällung, Reaktion mit Säuren oder zur Darstellung komplexer Phosphatreaktionen im Unterricht.
4. Glas- & Keramikindustrie
In bestimmten Anwendungen wird Kupfer(II)-Pyrophosphat als Farbzusatz in Glasuren oder keramischen Pigmenten eingesetzt.
Warum Kupfer(II)-Pyrophosphat bei Laboratoriumdiscounter kaufen?
Bei Laboratoriumdiscounter profitieren Sie von einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis, gepaart mit professioneller Qualität und schneller Lieferung.
✅ Laborqualität für professionelle Anwendungen
Unser Kupfer(II)-Pyrophosphat erfüllt höchste Qualitätsstandards und eignet sich für den Einsatz in Industrie, Forschung und Lehre. Sicherheitsdatenblätter (MSDS) sind selbstverständlich verfügbar.
✅ Faire Preise & schnelle Lieferung
Dank Direktvertrieb aus eigenem Lager können wir attraktive Preise anbieten und innerhalb eines Werktags versenden – bei Bestellung vor 15:00 Uhr sogar am selben Tag!
✅ Kompetente Fachberatung
Unser erfahrenes Team steht Ihnen bei Fragen zur Verfügung – ob zur Anwendung, Lagerung oder Sicherheit. Wir beraten Sie gerne persönlich.
✅ Sicher & transparent
Unsere Produkte werden klar gekennzeichnet, sicher verpackt und verantwortungsvoll verschickt – für einen nachhaltigen und sicheren Umgang im Labor.
Bestellen Sie Kupfer(II)-Pyrophosphat bequem online bei Laboratoriumdiscounter – sicher, hochwertig und direkt ab Lager verfügbar!